Deine Stadt isst fair!
Jede kulinarische Entscheidung ist gleichzeitig auch eine gesellschaftspolitische Entscheidung. Wenn es um den eigenen Genuss geht, wird diese Dimension jedoch oft ausgeblendet. Für nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen und für die Abwendung der Klimakatastrophe sind es allerdings die zentralen Fragen, wo Nahrungsmittel herkommen, wer sie unter welchen Bedingungen wo produziert, und wie sie den ökologischen Kreislauf beeinflussen – den eigenen Körper mit eingeschlossen!
Culinary Kiosk ist eine Online-Plattform für den nachhaltigen Konsum im städtischen Raum. Im Fokus stehen faire, regionale Bio-Produkte für Snacks, Lunch & Co, lokale Manufakturen und Start-ups, klimafreundliche Produktion, klimaneutrale Logistik, Herkunftstransparenz vom Acker bis zum Teller und der ökologische Fußabdruck.
Der Panda im Klassenraum
Was haben Panda und Pausenhof gemeinsam? Mehr als man denkt. Der WWF bringt Naturschutz direkt ins Klassenzimmer...
Farfalle statt Randale
Rom, 1986: Studierende rollen Pasta statt Plakate aus – und starten eine Idee, die heute Slow Food heißt…
Ornithologie to go
Biodiversität gehört, wie Naturschutz, zu den großen Themen unserer Zeit. Im Unterricht oft abstrakt…
Kleine Impulse, große Gedanken
Eine einzige Frage kann eine ganze Stunde verändern. Die Toolbox von Planet N liefert Methoden…
Digitale Lupe für Flora und Fauna
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Schülerinnen und Schüler begeistert Pflanzen und Tiere mit…
Global denken, lokal lehren
Das Portal Globales Lernen bietet eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Bildungsressourcen…
Pflanzenwissen wächst per App
Eine kostenlose App, die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden macht. Blätter, Blüten, Bäume…
Klimaschutz macht Schule
Während die Klimakrise voranschreitet, stellt sich eine entscheidende Frage: Welchen Beitrag können…
Actionbound: Bildung die bewegt
Die Digitalisierung hat längst das Klassenzimmer erreicht – mit der mobilen medienpädagogischen App…
Der Panda im Klassenraum
Was haben Panda und Pausenhof gemeinsam? Mehr als man denkt. Der WWF bringt Naturschutz direkt ins Klassenzimmer...
Farfalle statt Randale
Rom, 1986: Studierende rollen Pasta statt Plakate aus – und starten eine Idee, die heute Slow Food heißt…
Ornithologie to go
Biodiversität gehört, wie Naturschutz, zu den großen Themen unserer Zeit. Im Unterricht oft abstrakt…
Kleine Impulse, große Gedanken
Eine einzige Frage kann eine ganze Stunde verändern. Die Toolbox von Planet N liefert Methoden…
Digitale Lupe für Flora und Fauna
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Schülerinnen und Schüler begeistert Pflanzen und Tiere mit…
Global denken, lokal lehren
Das Portal Globales Lernen bietet eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Bildungsressourcen…
Pflanzenwissen wächst per App
Eine kostenlose App, die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden macht. Blätter, Blüten, Bäume…
Klimaschutz macht Schule
Während die Klimakrise voranschreitet, stellt sich eine entscheidende Frage: Welchen Beitrag können…
Actionbound: Bildung die bewegt
Die Digitalisierung hat längst das Klassenzimmer erreicht – mit der mobilen medienpädagogischen App…
Ornithologie to go
Biodiversität gehört, wie Naturschutz, zu den großen Themen unserer Zeit. Im Unterricht oft abstrakt…
Kleine Impulse, große Gedanken
Eine einzige Frage kann eine ganze Stunde verändern. Die Toolbox von Planet N liefert Methoden…
Digitale Lupe für Flora und Fauna
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Schülerinnen und Schüler begeistert Pflanzen und Tiere mit…
Pflanzenwissen wächst per App
Eine kostenlose App, die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden macht. Blätter, Blüten, Bäume…
Actionbound: Bildung die bewegt
Die Digitalisierung hat längst das Klassenzimmer erreicht – mit der mobilen medienpädagogischen App…
Farfalle statt Randale
Rom, 1986: Studierende rollen Pasta statt Plakate aus – und starten eine Idee, die heute Slow Food heißt…
Kleine Impulse, große Gedanken
Eine einzige Frage kann eine ganze Stunde verändern. Die Toolbox von Planet N liefert Methoden…
Digitale Lupe für Flora und Fauna
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Schülerinnen und Schüler begeistert Pflanzen und Tiere mit…
Global denken, lokal lehren
Das Portal Globales Lernen bietet eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Bildungsressourcen…
Pflanzenwissen wächst per App
Eine kostenlose App, die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden macht. Blätter, Blüten, Bäume…
Actionbound: Bildung die bewegt
Die Digitalisierung hat längst das Klassenzimmer erreicht – mit der mobilen medienpädagogischen App…
Farfalle statt Randale
Rom, 1986: Studierende rollen Pasta statt Plakate aus – und starten eine Idee, die heute Slow Food heißt…
Der Panda im Klassenraum
Was haben Panda und Pausenhof gemeinsam? Mehr als man denkt. Der WWF bringt Naturschutz direkt ins Klassenzimmer...
Ornithologie to go
Biodiversität gehört, wie Naturschutz, zu den großen Themen unserer Zeit. Im Unterricht oft abstrakt…
Digitale Lupe für Flora und Fauna
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Schülerinnen und Schüler begeistert Pflanzen und Tiere mit…
Pflanzenwissen wächst per App
Eine kostenlose App, die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden macht. Blätter, Blüten, Bäume…
Der Panda im Klassenraum
Was haben Panda und Pausenhof gemeinsam? Mehr als man denkt. Der WWF bringt Naturschutz direkt ins Klassenzimmer...
Global denken, lokal lehren
Das Portal Globales Lernen bietet eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Bildungsressourcen…
Klimaschutz macht Schule
Während die Klimakrise voranschreitet, stellt sich eine entscheidende Frage: Welchen Beitrag können…
Farfalle statt Randale
Rom, 1986: Studierende rollen Pasta statt Plakate aus – und starten eine Idee, die heute Slow Food heißt…