Deine Stadt isst fair!
Jede kulinarische Entscheidung ist gleichzeitig auch eine gesellschaftspolitische Entscheidung. Wenn es um den eigenen Genuss geht, wird diese Dimension jedoch oft ausgeblendet. Für nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen und für die Abwendung der Klimakatastrophe sind es allerdings die zentralen Fragen, wo Nahrungsmittel herkommen, wer sie unter welchen Bedingungen wo produziert, und wie sie den ökologischen Kreislauf beeinflussen – den eigenen Körper mit eingeschlossen!
Culinary Kiosk ist eine Online-Plattform für den nachhaltigen Konsum im städtischen Raum. Im Fokus stehen faire, regionale Bio-Produkte für Snacks, Lunch & Co, lokale Manufakturen und Start-ups, klimafreundliche Produktion, klimaneutrale Logistik, Herkunftstransparenz vom Acker bis zum Teller und der ökologische Fußabdruck.
Kleine Impulse, große Gedanken
Eine einzige Frage kann eine ganze Stunde verändern. Die Toolbox von Planet N liefert Methoden, mit denen Lehrkräfte Nachhaltigkeit lebendig machen – ohne Vorbereitungsstress.
Klimaaktivisten vs. Kohlelobby im Klassenzimmer
Ob Klimaschutz oder Konsumkritik – die Planspiele von Planet N machen aus Theorie Streit. Und genau das führt zu echter Beteiligung im Klassenzimmer.
Warum Ihre Schüler gerade die Innenstadt lahmlegen – und dabei lernen (ohne sich festzukleben)
Verkehrswende per Rollenspiel? Planet N bringt Nachhaltigkeit in den Unterricht – digital, kontrovers und überraschend konkret. Warum das Planspiel „Mobilität in der Stadt“ ein starker Einstieg ist.
Naturentdeckung digital: Mit Seek by iNaturalist den Schulunterricht bereichern
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Schülerinnen und Schüler begeistert Pflanzen und Tiere mit dem Smartphone bestimmen? Die App „Seek by iNaturalist“ macht genau das möglich – und verwandelt jede Schulexkursion in ein faszinierendes Naturerlebnis. Ohne Anmeldung, datenschutzfreundlich und speziell für den Bildungsbereich konzipiert, ist diese ...
Globales Lernen: Nachhaltigkeit und SDGs im Unterricht
Das Portal Globales Lernen bietet eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Bildungsressourcen, die Lehrkräfte bei der Gestaltung eines modernen, global orientierten Unterrichts unterstützen.
Pflanzen bestimmen & Biodiversität erleben – mit der App PlantNet
Eine kostenlose App, die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden macht. Blätter, Blüten, Bäume – wer draußen unterwegs ist, sieht Pflanzen. Viele. Doch welche sind das eigentlich?
Klimaschutz im Klassenzimmer: Die Schools for Earth Initiative
Während die Klimakrise voranschreitet, stellt sich eine entscheidende Frage: Welchen Beitrag können Bildungseinrichtungen leisten? Diese Frage treibt nicht nur Lehrkräfte an – sie bewegt ganze Schulgemeinschaften.
Schnitzeljagd 2.0: Mit Actionbound Unterrichtsthemen innovativ gestalten
Die Digitalisierung hat längst das Klassenzimmer erreicht – mit der mobilen medienpädagogischen App Actionbound geht sie einen entscheidenden Schritt weiter: Raus aus dem Schulgebäude, hinein in die analoge, reale Welt.
Kleine Impulse, große Gedanken
Eine einzige Frage kann eine ganze Stunde verändern. Die Toolbox von Planet N liefert Methoden, mit denen Lehrkräfte Nachhaltigkeit lebendig machen – ohne Vorbereitungsstress.
Klimaaktivisten vs. Kohlelobby im Klassenzimmer
Ob Klimaschutz oder Konsumkritik – die Planspiele von Planet N machen aus Theorie Streit. Und genau das führt zu echter Beteiligung im Klassenzimmer.
Warum Ihre Schüler gerade die Innenstadt lahmlegen – und dabei lernen (ohne sich festzukleben)
Verkehrswende per Rollenspiel? Planet N bringt Nachhaltigkeit in den Unterricht – digital, kontrovers und überraschend konkret. Warum das Planspiel „Mobilität in der Stadt“ ein starker Einstieg ist.
Naturentdeckung digital: Mit Seek by iNaturalist den Schulunterricht bereichern
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Schülerinnen und Schüler begeistert Pflanzen und Tiere mit dem Smartphone bestimmen? Die App „Seek by iNaturalist“ macht genau das möglich – und verwandelt jede Schulexkursion in ein faszinierendes Naturerlebnis. Ohne Anmeldung, datenschutzfreundlich und speziell für den Bildungsbereich konzipiert, ist diese ...
Globales Lernen: Nachhaltigkeit und SDGs im Unterricht
Das Portal Globales Lernen bietet eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Bildungsressourcen, die Lehrkräfte bei der Gestaltung eines modernen, global orientierten Unterrichts unterstützen.
Pflanzen bestimmen & Biodiversität erleben – mit der App PlantNet
Eine kostenlose App, die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden macht. Blätter, Blüten, Bäume – wer draußen unterwegs ist, sieht Pflanzen. Viele. Doch welche sind das eigentlich?
Klimaschutz im Klassenzimmer: Die Schools for Earth Initiative
Während die Klimakrise voranschreitet, stellt sich eine entscheidende Frage: Welchen Beitrag können Bildungseinrichtungen leisten? Diese Frage treibt nicht nur Lehrkräfte an – sie bewegt ganze Schulgemeinschaften.
Schnitzeljagd 2.0: Mit Actionbound Unterrichtsthemen innovativ gestalten
Die Digitalisierung hat längst das Klassenzimmer erreicht – mit der mobilen medienpädagogischen App Actionbound geht sie einen entscheidenden Schritt weiter: Raus aus dem Schulgebäude, hinein in die analoge, reale Welt.
Naturentdeckung digital: Mit Seek by iNaturalist den Schulunterricht bereichern
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Schülerinnen und Schüler begeistert Pflanzen und Tiere mit dem Smartphone bestimmen? Die App „Seek by iNaturalist“ macht genau das möglich – und verwandelt jede Schulexkursion in ein faszinierendes Naturerlebnis. Ohne Anmeldung, datenschutzfreundlich und speziell für den Bildungsbereich konzipiert, ist diese ...
Pflanzen bestimmen & Biodiversität erleben – mit der App PlantNet
Eine kostenlose App, die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden macht. Blätter, Blüten, Bäume – wer draußen unterwegs ist, sieht Pflanzen. Viele. Doch welche sind das eigentlich?
Schnitzeljagd 2.0: Mit Actionbound Unterrichtsthemen innovativ gestalten
Die Digitalisierung hat längst das Klassenzimmer erreicht – mit der mobilen medienpädagogischen App Actionbound geht sie einen entscheidenden Schritt weiter: Raus aus dem Schulgebäude, hinein in die analoge, reale Welt.
Globales Lernen: Nachhaltigkeit und SDGs im Unterricht
Das Portal Globales Lernen bietet eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Bildungsressourcen, die Lehrkräfte bei der Gestaltung eines modernen, global orientierten Unterrichts unterstützen.
Kleine Impulse, große Gedanken
Eine einzige Frage kann eine ganze Stunde verändern. Die Toolbox von Planet N liefert Methoden, mit denen Lehrkräfte Nachhaltigkeit lebendig machen – ohne Vorbereitungsstress.
Klimaaktivisten vs. Kohlelobby im Klassenzimmer
Ob Klimaschutz oder Konsumkritik – die Planspiele von Planet N machen aus Theorie Streit. Und genau das führt zu echter Beteiligung im Klassenzimmer.
Warum Ihre Schüler gerade die Innenstadt lahmlegen – und dabei lernen (ohne sich festzukleben)
Verkehrswende per Rollenspiel? Planet N bringt Nachhaltigkeit in den Unterricht – digital, kontrovers und überraschend konkret. Warum das Planspiel „Mobilität in der Stadt“ ein starker Einstieg ist.
Klimaschutz im Klassenzimmer: Die Schools for Earth Initiative
Während die Klimakrise voranschreitet, stellt sich eine entscheidende Frage: Welchen Beitrag können Bildungseinrichtungen leisten? Diese Frage treibt nicht nur Lehrkräfte an – sie bewegt ganze Schulgemeinschaften.