Deine Stadt isst fair!
Jede kulinarische Entscheidung ist gleichzeitig auch eine gesellschaftspolitische Entscheidung. Wenn es um den eigenen Genuss geht, wird diese Dimension jedoch oft ausgeblendet. Für nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen und für die Abwendung der Klimakatastrophe sind es allerdings die zentralen Fragen, wo Nahrungsmittel herkommen, wer sie unter welchen Bedingungen wo produziert, und wie sie den ökologischen Kreislauf beeinflußen – den eigenen Körper mit eingeschlossen!
Der Culinary Kiosk ist eine online-Plattform für den nachhaltigen Konsum im städtischen Raum. Im Fokus stehen faire, regionale Bio-Produkte für Snacks, Lunch & Co, lokale Manufakturen und Start-ups, klimafreundliche Produktion, klimaneutrale Logistik, Herkunftstransparenz vom Acker bis zum Teller und der ökologische Fußabdruck.
Globales Lernen: Nachhaltigkeit und SDGs im Unterricht
Globales Lernen fördert den Perspektivwechsel und stärkt den Zusammenhalt weltweit. Das Portal Globales Lernen bietet eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Bildungsressourcen, die Lehrkräfte bei der Gestaltung eines modernen, global orientierten Unterrichts unterstützen. Gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und betrieben vom World University Service (WUS), richtet sich [...]