Ein Kiosk für deine Schule
Schüler erfinden ihren eigenen Kiosk: zeitgemäß, nachhaltig, fair, kreativ. Das ist die Idee des Kiosk in der Schule. Hier geht es um unternehmerisches Handeln, um Kreativität und Talente. Gemeinsam entwickeln Schülerinnen und Schüler einen Kiosk, der für alle die Chance bietet, sich einzubringen – und das unabhängig vom schulischen Leistungsstand, Sprache, Herkunft. Jeder wird Teil der Idee, alle Talente und Fähigkeiten sind hier gefragt: kochen, zeichnen, bauen, nähen, rechnen, filmen, fotografieren, vermarkten ….
Im Kiosk finden die Jugendlichen das, was sie sich für ihren schulischen Alltag wünschen: Snacks, Sandwiches, Kuchen, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Alles wird selbst hergestellt, vieles kommt aus der Region und der Stadt selbst. Es gibt keine große Marken globaler Konzerne, die in der Regel wenig nachhaltig wirtschaften. Das Angebot folgt den Jahreszeiten, den kulinarischen Traditionen und Kulturen der Kinder, achtet auf Herkunft und Zukunft, vermeidet Verpackungen, respektiert Mensch, Natur und die Umwelt.