Plattform für nachhaltige Bildungsprojekte
Lernen in Praxis
Culinary Kiosk entwickelt nachhaltige Lern- und Begegnungsorte mitten in der Stadt: digital und analog, in Schulen, auf Plätzen, genau dort, wo du gerade unterwegs bist. Denn lernen kann man überall und mit jedem, unabhängig von Alter, Herkunft, Glauben. Wir beschäftigen uns gemeinsam mit Zukunftsthemen wie Ernährung, nachhaltigem Konsum oder Klimaschutz, aber auch die Digitalisierung, eine gerechtere Wirtschaft und aktuelle gesellschaftliche Themen sind wichtig.
Wir wollen miteinander und voneinander lernen, gemeinsam tüfteln, gestalten, denken, verstehen. Und das: Live vor Ort bei Praxispartnern, in eigenen urbanen Ateliers oder digital im Lernlabor. Unsere Projekte, Orte und Lernmodule werden von Praxis-Mentoren aus unterschiedlichsten Fachgebieten entwickelt und als Open Source Module kostenfrei für alle verfügbar.
Dein Projekt
Unser Kiosk ist ein Raum für Ideen und Kreativität. Hier geht es um dich – deine Ziele, Wünsche, Interessen. Und es geht um unsere Zukunft: die Stadt und die Natur, die Freunde und die Familie. Alles, was uns umgibt.
Fair Food Bike
Das FAIR FOOD BIKE ist eine rollende Küche, wird von Menschenkraft angetrieben und bringt Lebensmittel aus Stadt und Region auf den Teller. Jeder kann es fahren, ohne Führerschein, Indoor und Outdoor, als Lunchbike oder Coffeemobil, bei Festivals, auf Messen, in Schulen – einfach überall.
Ein Kiosk für deine Schule
Schüler erfinden ihren eigenen Kiosk: zeitgemäß, nachhaltig, fair, kreativ. Das ist die Idee des Kiosk in der Schule. Hier geht es um unternehmerisches Handeln, um Kreativität und Talente.
Mobiler Lernort und Kochschule
Unser Kiosk ist ein mobiler Lernort den wir für den städtischen Raum entwickelt haben. Er kann überall aufgebaut und mit einem Lastenrad und Annähere transportiert werden.
Natur findet Stadt
Urbanes Grün, das Konzept der Essbaren Stadt, mehr Natur und weniger Beton: Seit vielen Jahren engagieren wir uns gemeinsam mit weiteren Akteuren für mehr Klimaschutz und eine lebenswertere Stadt.
Zero Hero
In Berliner Schulen bleibt viel Essen unberührt: Schätzungen zufolge werden rund 25 % der ausgegebenen Mahlzeiten entsorgt – das sind mehr als 1.200 Kilogramm Lebensmittel pro Tag. Deutschlandweit fallen in Schulen jährlich rund 48.860 Tonnen Abfälle an, von denen über 90 % vermeidbar wären.










