Lokal essen, global wirken!
Lokal essen, global wirken!
Gemeinsam fair und bewusst genießen: das ist unser Thema im Culinary Kiosk. Wir wollen einen aktiven Beitrag für eine nachhaltige Ernährung leisten – in Theorie und Praxis. Deshalb bauen wir Gemüse und Obst selbst an, beschäftigen uns intensiv mit regionaler Wertschöpfung und suchen nach den besten fairen Produkten. In Workshops und beim gemeinsamen Kochen tauschen wir unser Wissen aus und stellen es offen für alle zur Verfügung.
Der Culinary Kiosk verbindet frische
und lokale Kulinarik mit Bildungsaspekten
zum Thema nachhaltiger Konsum.
Der Culinary Kiosk verbindet frische
und lokale Kulinarik mit Bildungsaspekten
zum Thema nachhaltiger Konsum.
Der Kiosk – analog und digital.
Der Culinary Kiosk ist eine Online-Plattform und ein mobiler kulinarischer Informations- und Begegnungsort – konzipiert für Events, Workshops und Bildungsprojekte. Er verbindet Kunst mit Kulinarik, Theorie mit Praxis und beschäftigt sich mit der nachhaltigen Transformation urbaner Lebensrmäume.
Kiosk am Rathaus
Der Kiosk – unterwegs oder im Kiez, analog und digital.
Culinary Kiosk ist eine Online-Plattform und ein mobiler kulinarischer Informations- und Begegnungsort – konzipiert für Events, Workshops und Bildungsprojekte. Er verbindet Kunst mit Kulinarik, Theorie mit Praxis und gestaltet die nachhaltige Transformation urbaner Lebensräume. Unser Kiosk kann mobil eingesetzt werden und war bei Schulen, Kulturfestivals oder in Kiezen unterwegs. Ein erster Popup Standort entsteht aktuell als Lern- und Praxisort am Rathaus Charlottenburg. Gemeinsam mit einer Schule bauen wir einen Schülerkiosk auf der „Lernen durch Praxis“ und unternehmerisches Handeln vermittelt.
Kulinarischer Kiez und nachhaltige Lebensmittel
Auf dieser Karte präsentieren wir die kulinarische Landschaft in unserem Kiez, dem Bezirk und der Region. Vom Schulgarten über das vegane Bistro, vom Biocatering bis zum nachhaltigen Food Startup. Alle, die sich für ein lokales, frisches und zukunftsweisendes Ernährungssystem engagieren können sich hier und auch in unserem Blog vorstellen. Einmal im Monat gibt es auch einen Newsletter. Einfach eine Email senden.
Allen anderen wünschen wir viel Spass beim stöbern in unserer regionalen „SpeisenKarte“. Wir freuen uns auch über neue kulinarischen Orte, gute Lebensmittelproduzenten aus der Region oder tolle Restaurants, Caterer oder „grüne“ Schulen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Neue Kulinarik, urbaner Wandel.
Der Culinary Kiosk schafft neue soziale Räume mitten in der Stadt,
ermöglicht Begegnungen an besonderen Orten,
provoziert mit seinen kulinarischen Konzepten das Nachdenken
über Nachhaltigkeit und Verantwortung. Und er schafft
neue Beziehungen: zwischen Bauern und Köchen,
Gästen und Gastgebern, Menschen von hier und weit weg.

Neue Kulinarik, urbaner Wandel.
Der Culinary Kiosk schafft neue soziale Räume mitten in der Stadt,
ermöglicht Begegnungen an besonderen Orten,
provoziert mit seinen kulinarischen Konzepten das Nachdenken
über Nachhaltigkeit und Verantwortung. Und er schafft
neue Beziehungen: zwischen Bauern und Köchen,
Gästen und Gastgebern, Menschen von hier und weit weg.
