Umweltfreundlich konsumieren – Arbeitsheft Sek II
Nachhaltiger Konsum als Thema im Unterricht der Sekundarstufe II: praxisnah
Nachhaltiger Konsum betrifft die ganze Welt – das Schülerheft regt zur kritischen Auseinandersetzung mit globalem Konsumverhalten an. © LightFieldStudios / Envato
Was bedeutet umweltfreundlicher Konsum im Alltag? Wie beeinflussen unsere Kaufentscheidungen die Umwelt – und was hat das mit sozialer Gerechtigkeit zu tun?
Dieses Arbeitsheft des Bundesumweltministeriums bietet Schüler:innen der Oberstufe eine fundierte Einführung in nachhaltigen Konsum. Anhand vielfältiger Arbeitsaufträge und Infotexte setzen sie sich mit globalen Lieferketten, Ressourcenverbrauch, Werbung und Konsumverhalten auseinander.
Ob Kleidung, Smartphone oder Ernährung – das Heft zeigt, wie junge Menschen durch bewusste Entscheidungen ihren ökologischen Fußabdruck verringern und Verantwortung übernehmen können.
Technischer Hinweis zur Nutzung:
Das Arbeitsheft kann direkt als PDF im Unterricht verwendet oder ausgedruckt werden. Es eignet sich besonders für Projektwochen, Oberstufenmodule oder Vertretungsstunden mit Bezug zu nachhaltigem Wirtschaften.
0,00 €
Herausgeber | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit |
---|---|
Materialformat | Schülerarbeitsheft |
Zielgruppe | Sekundarstufe II |
Veröffentlichungsjahr | 2020 |